addieren

addieren

* * *

ad|die|ren [a'di:rən] <tr.; hat:
zusammenzählen, hinzufügen /Ggs. subtrahieren/: Zahlen addieren.

* * *

ad|die|ren 〈V. tr.; hat
2. 〈bes. Math.〉 zusammenzählen
[<lat. addere „hinzufügen“]

* * *

ad|die|ren <sw. V.; hat [lat. addere = hinzutun, zu: ad = (hin)zu u. dare = geben]:
a) zusammenzählen:
Zahlen a.;
b) zu etw. hinzufügen:
etw. zu etw. a.;
c) <a. + sich> sich zu etw. summieren:
die Kosten addieren sich auf 100 000 Euro.

* * *

addieren,
 
zusammenzählen (Addition); Gegensatz: subtrahieren.

* * *

ad|die|ren <sw. V.; hat [lat. addere = hinzutun, zu: ad = (hin)zu u. dare = geben]: a) etw. zusammenzählen: Zahlen a.; Ü Negativposten, die noch niemand addiert hat (Gruhl, Planet 95); b) zu etw. hinzufügen: etw. zu etw. a.; Ü Jene ... haben zwar auch Kraft, die, wenn sie zur amerikanischen addiert wird, durchaus respektabel ist (Dönhoff, Ära 203); c) <a. + sich> sich zu etw. summieren: die Kosten addieren sich auf 100 000 Mark; Ü Vortrieb und Windgeschwindigkeit addieren sich, und ich gleite schnell zur Landewiese (Hamburger Rundschau 22. 8. 85, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • addieren — »zusammenzählen« (Math.): Der mathematische Terminus wurde im 15. Jh. aus lat. ad dere »beitun, hinzufügen; addieren« entlehnt. Das lat. Verb gehört vermutlich mit einigen anderen Bildungen wie lat. ab dere »wegtun, verbergen«, con dere… …   Das Herkunftswörterbuch

  • addieren — V. (Mittelstufe) etw. zusammenzählen, Gegenteil zu substrahieren Synonyme: zusammenrechnen, zusammenziehen Beispiel: Die Kinder lernen heute Zahlen addieren …   Extremes Deutsch

  • Addieren — (lat., »hinzufügen«). s. Addition …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • addieren — Vsw zusammenrechnen, hinzufügen std. (15. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. addere, zu l. dare (datum) geben und l. ad hinzu , also hinzutun . Abstraktum: Addition, Additiv chemischer Zusatz , Addendum Hinzufügung, Nachtrag .    Ebenso ne …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • addieren — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • zusammenzählen • hinzufügen Bsp.: • Zählt 10 und 6 zusammen! …   Deutsch Wörterbuch

  • addieren — ad·die·ren; addierte, hat addiert; [Vt/i] (etwas (Pl)) addieren; (etwas zu etwas) addieren die Summe errechnen ≈ zusammenzählen ↔ subtrahieren <Zahlen addieren> || K : Addiermaschine || hierzu Ad·di·ti·o̲n die; , en …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Addieren — + Die Addition (lat. addere hinzufügen) ist eine der vier Grundrechenarten in der Arithmetik. In der Grundschule und in der Umgangssprache verwendet man meist den Ausdruck Zusammenzählen für die Addition von zwei oder mehr Zahlen. Das Zeichen für …   Deutsch Wikipedia

  • addieren — a) die Summe bilden/errechnen, eines zum anderen zählen, summieren, zusammenrechnen, zusammenzählen, zusammenziehen; (ugs.): aufaddieren. b) dazurechnen, dazuzählen, fügen, hinzufügen, hinzurechnen, rechnen, zählen, zurechnen, zuzählen, zuziehen; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • addieren — ad|die|ren 〈V.〉 1. hinzufügen, dazugeben 2. zusammenzählen; Zahlen, Summen, Belege addieren [Etym.: <lat. addere »hinzufügen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • addieren — ad|die|ren <aus lat. addere »hinzufügen«> zusammenzählen, hinzufügen; addierende Zusammensetzung: svw. ↑Additionswort (Sprachw.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”